Geschichte der Firma Peuten
Wie alles begann ...
![]() |
|||
1962 | Heinz u. Jakob Peuten 1962 | 1953 | Aus den Anfängen |
![]() 1963
|
![]() 1968
|
![]() 1968
|
![]() 1989
|
![]() 1994
|
![]() 2001
|
2005
|
![]() 2008
|
2010 |
2013 |
1890 | Gründung der Schmiede durch Heinrich Wilgenbus. |
1911 | Jakob Peuten beginnt im Betrieb als Geselle und betreut den Sanitär-Bereich, während sich Herr Wilgenbus auf die Elektrik konzentriert. |
1953 |
Umbau des Gebäudes an der Neustraße 16. Teilung der Ausstellungsräume für Bad und Schmiede. |
1957 |
Trennten sich die Firmen Wilgenbus und Jakob Peuten. Neuer Inhaber und Geschäftsführer der Firma Jakob Peuten wird Heinz Peuten. |
1963 | Umzug der Firma Jakob Peuten an die Weseler Landstraße in Borken. |
1965 | Nach dem Tode von Inhaber Heinz Peuten Umwandlung zunächst in eine OHG. |
1968 |
Anbau der Ausstellungsräume an der Weseler Landstraße in Borken. |
1972 |
Umwandlung in die Rechtsform der GmbH. Die Geschäftsführung übernehmen Herr Künast und Herr Thesing. |
1994 | Die Firma Jakob Peuten wird von Familie Reßmann übernommen und firmiert ab dato unter Peuten bad & heizung. Hubert Reßmann ist als Geschäftsführer eingesetzt. |
1999 | Übernahme der Geschäftsführung durch Maria Höing. |
2001 | Unternehmensauftritt der Peuten Bad & Heizung im neuen Design sowie mit neuem Internetauftritt. |
2005 | Umbau des Lagers und Erweiterung der Heizungsausstellung. |
2007 | Renovierung der Sozialräume. |
2008 | Erweiterung der Badausstellung durch den Ausbau des Untergeschosses. |
2010 | Neuer Internetauftritt. Peuten beginnt mit der UPTODATE-Offensive mit dem Ziel der Zertifizierung zum "Profi im Handwerk". |
2011 | Die Nachfolge wird mit Unterstützung von Steuer- und Nachfolgeberater, Martin Legerski, eingeleitet. Dipl.-Kff. Anne Reßmann wird ebenfalls Geschäftsführerin. Der Kundendienst wird im Rahmen der UPTODATE Offensive mit Unterstützung von Sieglinde Pietsch, Unternehmenerpartner, neu organisiert. |
2012 | Die Rechtsform wird von einer GmbH in eine GmbH & Co. KG verwandelt. Es gibt einen Wechsel in der Technischen Leitung. Die Ausstellung wird aktualsiert: Neue Kojen, Fliesenständer sowie die Heizungsausstellung. |
2013 | Das Buchungssystem iDeXs wird eingeführt und damit das Projektmanagement optimiert. Mit iPhones buchen unsere Mitarbeiter direkt auf der Baustelle. So wird die Transparenz zwischen Baustelle, Büro und Kunden bzw. Bauleitung verbessert. Gleichzeitig wird die Selbstmotivation der Mitarbeiter gesteigert. |
2014 | Anfang des Jahres wurden wir TÜV-zertifiziert zum "Profi im Handwerk" und gleichzeitig zum LIKA-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Damit werden die Standards in unseren Arbeitsabläufen sowie in der Ausbildung entprechend gewürdigt. |
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: | 9.00 - 12.00 Uhr |
14.00 - 17.00 Uhr |
Vereinbaren Sie gerne auch
einen Beratungstermin mit uns
außerhalb unserer Geschäftszeiten.
Besuchen Sie unsere über 200 qm große Ausstellung für Bad und Heizung in Borken.